19. August 2018: Endlich ist es soweit!

Nachdem die unerwartete Hürde des Bus-Beladens genommen war, konnte es endlich losgehen in das Ferienlager Medebach 2014! Knappe vier Stunden Busfahrt reichten nicht nur für das erste Kennenlernen untereinander und für die ersten Lagerlieder. Nein, auch ein erster Chaos-Plan wurde ausgearbeitet: „Wir belohnen die Gruppenleiter und Küchenleute des Vortrupps mit eigens mitgebrachten Wasserbomben für ihre Mühen“.
Dass der Plan scheiterte lag nicht nur an einer unklugen Materialwahl (Wasserbomben, die nicht platzen, erfüllen ihren Zweck nicht) sondern auch an der souveränen Antwort des Vortrupps (Ausweichen, Verstecken, mit Wasserpistolen zurückschlagen).
Die erste Mahlzeit im Lager sorgte gleich für Begeisterung. Die Nudeln mit Bolognese schmeckten allen so gut, dass alle Schüsseln restlos leer wurden und die Küchenleute für sich selbst sogar noch nachkochen mussten. Auch der Nachtisch – Quark mit Streuseln – fand großen Anklang. Gut, dass die Küchenerpel für eine ausreichende Zuckerdosierung gesorgt hatten. Eine Premiere dann nach dem Essen: Zwei Kinder kamen zur Küche und bedankten sich für das leckere Essen. Egal ob das nun wirkliche Begeisterung war oder die Vorgaben der Eltern noch nachwirkten („Immer danke sagen“, oder - etwas taktischer - „Stellt euch mit der Küche gut“): So ein Start motiviert die Küchenleute gleich doppelt. Ob die Komplimente ernst gemeint waren, testen wir dann morgen mit dem Spinat…
Nachdem die Gruppenräume bezogen und mit Steckbriefen und ähnlichem dekoriert waren, nutzten alle Lagerteilnehmer die Spielmöglichkeiten in der Halle und die Bastelecke und konnten sich so schnell eingewöhnen.
Nach dem Abendessen hieß es dann zum ersten Mal „Action“, genauer gesagt „Action-Gelage“. In verschiedenen Disziplinen wie Völkerball, Pedalo-Wettrennen und Bierdeckelwurf kämpften die Kinder in gemischten Gruppen um den Sieg. Am Ende konnte die Gruppe 5 („orange Kriegsbemalung) den ersten Sieg des Lagers für sich verbuchen.
Müde und zufrieden ist nun der erste Tag zu Ende gegangen. „Ein toller erster Tag“ waren sich die meisten Kinder beim Abendimpuls einig. Wir freuen uns auf weitere tolle Tage!