21.8.2015: Silvester

Silvester in Medebach begann mit dem ersten Lager-Geburtstag. Emilie wurde heute 11 Jahre alt. Übrigens das erste Mal, dass sie an Silvester Geburtstag hatte, und soweit wir es beurteilen können wohl auch das letzte Mal. Gefreut hat sie sich auf jeden Fall gewaltig. 


Beim Frühstück konnte man dann auch schon Lisa, Pauli und Anna-Sophie bewundern, die heutigen Motto-Gruppenleiterinnen.
Wie nach jedem Weihnachtsfest galt es dann auch dieses Mal, zunächst einmal das Grünzeug zu entsorgen: Tannenbaumaktion am Morgen!
Mangels einer ausreichenden Anzahl an Bäumen wurde diese in den Wald verlegt und es wurde mit Tannenbäumen gehandelt. Händler, Schmuggler und Polizisten kämpften ausdauernd und trickreich um die Kohle. Und fanden schnell heraus, dass Nachdenken und ein wenig kaufmännisches Geschick manchmal genau so wichtig sind wie Kraft und schnelle Beine. Vor allem, da Konflikte nicht mit den Fäusten gelöst werden durften sondern ausgeschnickschnackschnuckt wurden.


Mittags wurden die beiden Gebote des Weihnachtstages (wir berichteten) eingelöst. Zunächst gab es als Nachtisch Eis mit zwei Sorten Streusel und Sahne und Himbeersauce.
Dann wurden zwei Gruppenleiter und zwei Küchenerpel, die sich freundlicherweise freiwillig gemeldet hatten, farblich von den Kindern etwas verschönert.
Das traumhafte Silvester-Wetter am Nachmittag nutzten wir für eine Wasserolympiade mit zahlreichen feucht-fröhlichen Stationen. Da war der Schritt zu der dann folgenden ersten großen Alle-werden-klitschenass-Wasserschlacht nur noch ein kleiner. So geht Ferienlager!


Am Abend erspielten sich alle Gruppen die Zutaten um anschließend damit fantastische Böller zu bauen. Diese fanden gleich danach ihren Einsatz in einem fantastischen Feuerwerk. Ein super Start in das neue Jahr.

In diesem Sinne wünschen wir auch Ihnen zuhause einen guten Rutsch und würden uns freuen wenn Sie uns auch im neuen Jahr als treue Leser erhalten bleiben.