27.8.2015: Ab in den Urlaub. Und: Danke schön

Der letzte Tag des Lagers ist für Gruppenleiter und Küchenteam vor allem ein Tag zum Aufräumen, Packen, Abbauen. Weniger ein Tag zum Fotos aussortieren und lange Berichte schreiben.

Zum Tag daher nur in Kürze: Heute ist in Medebach die Urlaubszeit angebrochen, wir sind in der Echtzeit angekommen. Tagsüber bauten die Kinder ihr eigenes Ferienlager auf und konnten sich einmal in die Rolle der Gruppenleiter versetzen. Eine interessante Erfahrung!

Gleich werden dann die Lagerhochzeit und die große Abschlussparty stattfinden. "Schwiegertochter gesucht" heißt es schon seit Beginn des Lagers, und zahlreiche Kandidatinnen versuchen seitdem, Küchenchefin Inge davon zu überzeugen, ihre ideale Schwiegertochter zu sein. Mal sehen, wer das Rennen macht.

Der letzte Tag im Lager ist auch der richtige Moment, "Danke" zu sagen.

Zuallererst den Gruppenleitern. Schon lange vor dem Lager begann die Planung und Vorbereitung. Es musste eingekauft und gebastelt werden, und und und. Und im Lager selbst waren die Gruppenleiter dann buchstäblich rund um die Uhr im Einsatz. Bei den Programmpunkten, in den Gruppen, und als Ansprechparter der Kinder sorgten sie dafür, dass das Lager für alle eine unvergessliche Erfahrung wurde.
Wenn Ihre Kinder morgen mit leuchtenden Augen aus dem Bus steigen und begeistert von den Lagererlebnissen berichten, dann ist das in erster Linie den Gruppenleitern zu verdanken.

Und wenn die Kinder vom tollen Essen berichten, dann kommt das Küchenteam mitsamt den Erpeln ins Spiel. Für 115 Personen einzukaufen und zu kochen und nebenbei noch für saubere sanitäre Anlagen zu sorgen war ebenfalls ganz schön viel Arbeit.
Die Erpel haben sich übrigens hervorragend geschlagen. Wie gut, das dürfen wir hier gar nicht berichten. Denn wenn die Eltern wüssten, was ihre Söhne so können, dann müssten sie das vielleicht auch zu Hause tun... Auf jeden Fall können sie stolz sein auf sich!

"Was kriegt ihr eigentlich dafür?" wurden wir hin und wieder gefragt. Nun, sowohl die Gruppenleiter als auch das Küchenteam sind ehrenamtlich dabei. "Nichts" wäre aber dennoch die völlig falsche  Antwort. Ganz im Gegenteil: Wir bekamen begeisterte Kinder mit leuchtenden Augen, unglaublich viel Spaß im Team und gemeinsam 10 wunderschöne Tage. So war es auch für uns wieder ein tolles Lager. Und wenn die körperlichen Begleiterscheinungen wieder abgeklungen sind (Stichwort: "Nach müde kommt dumm") dann freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.

Nicht zuletzt gilt unser Dank auch den Unternehmen, ohne deren Unterstützung unser Lager nicht zu diesen Teilnehmerbeiträgen machbar wäre: Pöppelmann, Wernsing, Markant Brendel, Apotheke im E-Center und Lorenz SnackWorld.

Ihnen und allen sonstigen Spendern (zum Beispiel bei der Türkollekte) herzlichen Dank!